Schachturnier - 22. Sommerschachturnier 2007
Turnierdaten | |
Turniername: | 22. Sommerschachturnier 2007 |
---|---|
Bundesland / Land: | Nordrhein-Westfalen |
Straße / Nr.: | Leopoldstr. 50-58 |
Plz. / Ort: | 44147 / Dortmund |
Turnierauswertung: | DWZ |
Bedenkzeit: | 90 Minuten/40 Züge zzgl. 30 Minuten/Rest |
Turnierbeginn: | 24.07.2007 |
Turnierende: | 04.08.2007 |
Homepage: | http://fs98-schach.de/ss/start2007.html |
Ausschreibung: | Download |
Ergebnis: | Download |
Kontaktperson | |
Startgeld | |
Standard: | 8 Euro |
Rentner: | 8 Euro |
Jugend: | 8 Euro |
Student: | 8 Euro |
Preise | |
andere Preise: | Preise gibt es! Aber sie spielen beim Sommerschach im Vergleich zu vielen anderen Turnieren eine eher untergeordnete Rolle. Zu gewinnen gibt es ausschließlich Sachpreise, darunter viele Besucherkarten und Tickets für kulturelle Einrichtungen und populäre Veranstaltungen (z.B. Auftritte bekannter Kabarettisten). Am Ende dürfen die erfolgreichsten Teilnehmer unter einer großen Auswahl von kleinen Preisen in der Reihenfolge ihres Abschneidens auswählen. |
Wichtig | |
Informationen: | Das Sommerschachturnier im Dortmunder Dietrich-Keuning-Haus findet seit 1985 und traditionell immer in den beiden letzten Wochen der NRW-Schulferien statt. Mitmachen kann beinahe jeder. Nur die Crème de la crème der Klubspieler (DWZ 2000+) muß zuschauen. Obwohl für alle Teilnehmer strenge Regeln und in den Turniersälen eine angespannte Wettkampfatmosphäre herrschen, richtet sich die Veranstaltung in hohem Maße auch an Hobbyschachfreunde, die nicht in Vereinen organisiert sind. Sie kämpfen an gleicher Stelle mit den Klubspielern, jedoch in einer getrennten Leistungsgruppe um Plätze, Preise und Pokale. Wegen dieses besonders offenen Angebots und der sich daraus ergebenden hervorragenden Breitenwirkung für den Schachsport wurde das Sommerschach im Jahr 1998 vom Deutschen Schachbund ausgezeichnet. |